Prag, Hauptstadt der Tschechischen Republik, Ostern 2009 |
Prag, die Goldene Stadt an der Moldau, welche von der berühmten Karlsbrücke überspannt wird. Diese verbindet die (westlich gelegene) Kleinseite mit der (östlich gelegenen) Altstadt. |
 |
 |
Die Prager Burg auf dem Hradschin ist fast von jedem Punkt der Stadt aus zu sehen. |
Sehenswerter Blickfang auf dem Gelände der Burg: Der Veitsdom mit seinen wunderschönen Fenstermalereien. |
 |
 |
Ebenfalls auf der Kleinseite Prags findet man den Petrin-Hügel, an dem die Hungermauer, die vormalige südliche Stadtmauer emporsteigt. |
Die bei Dunkelheit angestrahlte Prager Burg bietet auch bei Nacht ein prachtvolles Bild! |
 |
 |
Auf dem Altstädter Ring tummeln sich die Touristen. Für ausreichend Verpflegung sorgen Fressbuden mit tschechischen Spezialitäten. |
An der Seite des alten Prager Rathauses ist die astronomische Uhr zu finden, die aus Sonnen- und Monduhr besteht und zu jeder vollen Stunde Menschentrauben anzieht, die das (eher langweilige und kurze) Spiel von kleinen Figuren bewundern wollen. |
 |
 |
Tschechien ist bekannt für sein Marionettentheater. Sogar den Don Giovanni gibt es an Strippen zu sehen. |